![]() | ![]() | |
Geschichte des VereinsIm Jahre 2018 feiert der Verein sein 110 jähriges Vereinsbestehen. <br />Ohne zuviel zu verraten würde man auf neudeutsch sagen: Es steht uns ein Jahr mehrerer Events bevor. | ![]() | |
![]() | ![]() |
24.05.2008


So titelte die Heimatzeitung RuH. Ein so bedeutetes Ereignis wie ein100jähriges Jubiläum ist es wert gebührend gefeiert zu werden. Drei Tage lang wurde dieses Jubiläum im Bürgerhaus begangen. Höhepunkt war der Kommersabend am Samstagabend. Viele Gratulanten waren gekommen, um mit dem Jubelverein zu feiern. Peter Sens, Vorsitzender des Vereins, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter der Schirmherr des Jubiläums, Landrat Günther Schartz, Verbandbürgermeister Michael Hülpes, Ortsbürgermeister Joachim Wellenberg, Ewald Follmann, 1. Vorsitzender des Sängerkreises Trier-Saarburg, Dechant Clemens Grünebach, Pater Ludwin Krämer, die Vorsitzenden aller Ortsvereine, Ehrenmitglieder des Vereins und Gastvereine. Für außergewöhlich viele Bürger der Gemeinde Damflos und Umgebung war das Jubiläum Anlass daran teilzunehmen.
Ehrungen
"100 Jahre zur Ehre Gottes und auch zur Freude der Mitmenschen ist eine Leistung auf die man stolz sein kann", so begann Ewald Follmann die Gratulation und bedankte sich bei den Sängern des Vereins, ihrem Chorleiter Oliver Bölsterling für ihr kulturelles Engagement und überreichte dem Vorsitzenden Peter Sens die Urkunde des deutchen Chorverbandes. Anschließend wurden verdiente Sänger geehrt.
Hermann-Josef Dupont wurde für 25 Jahre Vorstandsarbeit, Siegbert Kaup und Ewald Pink für 50 jährige, Rolf Rüffel, Hans-Josef Kaup und Peter Sens für 40 jährige sowie Max Düpre für 25 jährige Sängertätigkeit geehrt.

Zur Gründungszeit des Verein waren die Zeiten im Hochwald nicht gerade rosig. Der Gesang und die Musik waren immer, auch in schlechten Zeiten, eine Art Freudenspender. Das mag wohl Anlass gewesen sein, dass am 26.1.1908 eine Schar sangesfreudiger Männer aus Damflos sich zusammentaten um einen Gesangverein, den heutigen Jubelchor, zu gründen. Die Entwicklung des Vereins war so gut, dass bereits im Jahre 1910 eine Fahnenweihe veranstaltet werden konnte. Seitdem lautet der Leitspruch des Vereins: "In Freud' und Leid zum Lied bereit". In der wechselvollen Geschichte des Vereins war und ist dieser Leitspruch nach wie vor lebendig.
In der anlässlich des Jubiläums herausgegebenen Festzeitschrift, finden Sie weitere Informationen und Bilder zu der 100 jährigen Geschichte des Vereins. Viele Weggefährten des Vereins werden sich hier wiederfinden. Einige Exemplare dieser Festschrift können wir noch abgeben. Senden sie uns dazu einfach eine Mail an: vorstand[ätt]mgv.damflos.de
Auf den unten gezeigten Bilden sehen sie den Verein in verschieden Epochen und das Deckblatt der Festzeitschrift.
