![]() | ![]() | |
16.11.2008 ![]() Heinz Schumacher ehemaliger aktiver Sänger Mit großer Trauer gedenken wir unserem ehemaligem Sänger Heinz Schumacher. Heinz Schumacher hat im Jahre 2000 auf Grund einer Erkrankung das aktive Singen aufgeben müssen. Bis dahin war er 42 Jahre aktiver Sänger. Seine Aufrichtigkeit und sein Humor werden uns immer in Erinnerung bleiben. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
14.11.2008 ![]() Zum 85 jährigen Jubiläum des MGV Harmonie 1923 erreichten wir am Freitag gegen 20:00 Uhr die neue, sehr einladend geschmückte, Mehrzweckhalle der Gemeinde Schöndorf. Nachdem der gastgebende Chor aus Schöndorf die Gäste mit seinen Liedern begrüßte, waren es die Gäste, aus Damflos, Lorscheid, Oberemmel Osburg und Pluwig die dann mit erfrischendem Liedgut erfreuten. Hier zeigte sich, dass die Zuhörer mit einer Mischung aus trationellem und neuem, zeitgemäßem Liedgut zu begeistern sind. Auch an diesem Abend kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Nach einer Folge von zwanglosem Gesang klang ein schöner, erlebnisreicher Abend aus. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ||||||
25.10.2008 ![]()
Der Gemischte Chor Rascheid hatte zu einem Liederabend ins Bürgerhaus Geisfeld eingeladen. So macht "Singen" richtig Spass. | ![]() | ||||||
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
18.10.2008 ![]() An diesem Samstag gaben der MGV Gem. Chor Leisel gemeinsam mit dem MGV Damflos und befreundeten Chören aus der Region Birkenfeld und Kirn ein auf hohem Niveau stehendes Chorkonzert. Die Chormusik feierte ein wahrlich großes Fest mit herausrageden Leistungen aller beteiligten Chöre welche das Publikum in der voll besetzten Festhalle teilweise zu stehenden Ovationen herausforderten. Wer diesen großen Abend miterlebt hat, wird mit Recht behaupten können, dass Chorgesang jung, frisch und absolut mitreißend sein kann und keinesfalls nur älteren Semestern vorbehalten ist, was beispielsweise die junge Truppe des PopCor Schweppenhausen unter Beweis stellte. Auch der MGV Damflos, unter der Leitung seines Chorleiters Oliver Bölsterling wurde mit seinen fetzigen Vorträgen mit spontanen Begeisterungsstürmen und "Zugabe"-Rufen belohnt. O-Ton eines Sängers: "Eine solche Stimmung und Begeisterung für den Chorgesang habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Einfach Spitze". | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
29.08.2008 ![]() Schon am frühen Abend ging es mit dem Bus, zum dritten Mal, Richtung französische Grenze. Mit im Bus waren die Sänger aus Hilscheid, mit denen wir in Oliver Bölsterling den gleichen Dirigent haben. Bereits auf der Anreise nach Karlsbrunn stieg die Stimmung, denn die 1 1/2 stündige Fahrt wurde als regelrechte "Probenfahrt" genutzt. Bei den Ankunft wurden wir im Anstieg zum Festplatz von den Sängern aus Karlsbrunn empfangen. Im Laufe des Abends unterhielten wir mit Liedern aus unserem Repertoire die anwesenden Gäste. Zusammen mit den Chören aus Hilscheid, Großrosseln und Karlsbrunn wurden gemeinsam Lieder zu Gehör gebracht. Der Wettergott muß wohl Sänger sein, wie anders soll es zu erklären sein, dass bis in die späte Nacht im Freien gefeiert werden konnte. So traten wir auch sehr spät die Heimreise an. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() Mitglieder des Männergesangvereins mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Es ist nicht selbstverständlich, so der Landrat Günther Schartz, dass erfolgreiche Unternehmer noch für ein ehrenamtliches Engagement Zeit finden. Hermann-Josef Dupont, Geschäftsmann in Hermeskeil und aktives Mitglied des MGV, wurde unter anderem, neben seinem beruflichem Engagement als Gutachter, für seine Arbeiten im Verein, in dem er seit über 55 Jahren aktives Mitglied ist und von 1984 bis 2003 in verschiedenen Funktionen sowie als Chronist tätig war, geehrt. Im Jahre 2003 wurde Hermann-Josef Dupont bereits die Ehrenmitgliedschaft für seine Verdienste um den Verein verliehen. Max Düpre wurde für sein Engagement als Mitglied des Ortsgemeinderats Damflos und des Verbandsgemeinderats Hermeskeil, in denen er seit 1984 bis heute tätig ist, geehrt. In der Zeit von 1980 bis 1982 war Max Düpre Vorsitzender des Sportvereins Damflos und unterstützt mit Unterbrechungen seit fast 25 Jahren den MGV Frohsinn als aktiver Sänger. | ![]() | |
![]() | ![]() |
Schirmherrschaft
Landrat Günther Schartz übernimmt die Schirmherrschaft für das Jubiläum des MGV Frohsinn Damflos.
Der Sohn des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Günther Schartz senior studierte von 1982 bis 1988 Rechtswissenschaften an der Universität Trier.
Am 11.08.1994 wurde er zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Saarburg gewählt (Wiederwahl am 03.03.2002).
Seit 2003 Mitglied im Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz und seit dem 1. Januar 2006 Landrat des Landkreises Trier-Saarburg.
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() |

Freitag 23.5.2008 gemischter Chor Karlsbrunn | Samstag 24.5.2008 Ehrungen verdienter Mitglieder | Sonntag 25.05.2008 Messe unter Mitwirkung des Jubelvereins Sonntag 25.05.2008 14:00 Uhr Frauenchor Thiergarten Kaffe und Kuchen |
![]() | ![]() | |
![]() Einladung
an alle Mitglieder des MGV „Frohsinn“ Damflos e.V. zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 17. Februar 2008 um 10:30 Uhr ins „Gasthaus Schu“, Damflos.
2. Begrüßung durch den Vorsitzenden 3. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2007 4. Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2007 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Termine 2008 8. Verschiedenes Die gleiche Einladung wird in "Rund um Hermeskeil" und am schwarzen Brett im Vereinslokal veröffentlicht. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() Unter Gitarrenbegleitung von Oliver Bölsterling nahm eine Abordnung des MGV am 19. Januar an der Prunksitzung des Karnevalvereins teil. Mehrere selbstgetextete Lieder wurden vorgetragen. Peter Sens, Jürgen Schu, Achim Kaub und Oliver Bölsterling durften die Bühne nicht ohne Zugabe verlassen. Hier ein Ausschnitt aus den Liedtexten:
Dorfzeitung nach der Melodie: Sabienchen saß weinend im Garten Er lag in den letzten Tönen | ![]() | |
![]() | ![]() |
Terminplan
aktualisiert 12/2008
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Anlaß |
23. bis 25. Mai | |||
21. bis 23. Juni | zusammen mit dem Tennisverein Veranstalter der Kirmes | ||
23. Juni bis 4. August | Ferien | ||
23. August | Samstag | 20:00 | 50j MV Damflos, Bürgerhaus |
29. August | Samstag | 18:30 | Karlsbrunn |
21. September | Sonntag | 15:00 | 150j Kirche Damflos, Bürgerhaus |
18. Oktober | Samstag | 19:00 | Konzert MGV + gem. Chor Leisel |
25. Oktober | Samstag | 20:00 | Sommerfest GV Rascheid |
02. November | Sonntag | 09:15 | Friedhof Damflos |
14. November | Freitag | 20:00 | 85j MGV Schöndorf |
14. Dezember | Sonntag | 14:00 | Seniorentag Bürgerhaus |