![]() | ![]() | |
Proben in Corona-ZeitenEntsprechend der geltenden Corona-Bekämpfungs-Maßnahmen werden die Proben ab sofort wieder ausgesetzt. Wir informieren zeitnah sobald sich die Lage wieder entspannt. Bleibt alle gesund! Euer Vorstandsteam | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Vom Männerchor zur ChorgemeinschaftDas Kirchenkonzert am 13. Oktober in Damflos war ein voller Erfolg! Der Männergesangverein Frohsinn Damflos unter der Leitung von Martin Thömmes, startete zunächst, in der stimmungsvoll ausgeleuchteten Kirche, mit traditioneller kirchlicher Lyrik, bevor dann mit Spannung die Namensenthüllung erwartet wurde. Aufgrund tiefgreifender Veränderungen in den letzten Jahren haben alle Sängerinnen und Sänger sich gemeinsam für den neuen Namen „Chorgemeinschaft Frohsinn Damflos“ entschieden. Mit viel Applaus wurde der neue Name begrüßt und es erfolgte die Verabschiedung des alten Vorstands. Matthias Bauer wurde vom neuen Vorstandsteam besonders für seine langjährigen Verdienste als Vorsitzender des MGV geehrt, Manfred Hassel erhielt eine Auszeichnung vom Kreis-Choverband für 50 Jahre aktive Sängertätigkeit. Nach diesen wohlverdienten Ehrungen folgte ein bombastischer musikalischer Teil, auch geschmückt mit weltlichen Musikstücken. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Zeitenwende im GesangvereinDer 29. Mai 2018 wird in die Geschichte des Vereines eingehen. Nachdem der Chor 2015 sich von einem reinen Männerchor zu einem gemischten Chor wandelte, sich Erfolge einstellten und nach und nach auch neue Sängerinnen und Sänger den Weg zum Chor fanden, war auch die Zeit für eine Verjüngung des Vorstandes gekommen. Matthias Bauer, der Vorsitzende des MGV, der den Verein mit einer Unterbrechung seit 1994 leitete, kandidierte aus diesem Grund nicht mehr für das Amt des Vereinschefs. Es war nicht möglich Mitglieder für die Arbeit in einem klassischen Vorstand zu finden. Bei der Suche nach Hilfe fand man beim Amtsgericht, das die Schwierigkeiten der Vereine bestens kennt, einen guten Berater. Junge, besser gesagt die jüngsten Mitglieder des Vereins nahmen sich einer Lösungsfindung an. Erste Ergebnisse wurden lange und intensiv in einem großen Rahmen erörtert und den aktiven Mitgliedern vorgestellt. Das Ergebnis ist anschließend als Änderung in die Satzung eingeflossen, und mit dem Vereinsgericht abgestimmt worden. Am Dienstag, pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete der Nochvorsitzende die Mitgliederversammlung. Mit Unterstützung einer gut vorbereiteten Präsentation waren die Tagesordnungspunkte: Bericht des Geschäftsführers, der Schatzmeisterin und die Entlastung des Vorstandes schnell abgehandelt. Dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Es folgte die Abstimmung über die Änderung der Satzung. Der Satzungsentwurf, in den auch das seit dem 25. Mai 2018 gültige Datenschutzgesetz eingeflossen ist, wurde im Detail und sehr ausführlich, durch Sandra Cäsar vorgestellt. Die gravierenden Änderungen im Vorstandgefüge ergaben viele Rückfragen. Letztlich einigte man sich mit 94% für die Änderung der Satzung. Der klassische Vorstand, bestehend aus 11 Mitgliedern, wird zukünftig durch ein Führungsteam aus 3 gleichberechtigten Personen ersetzt. Damit soll auch erreicht werden, dass alle aktiven Mitglieder noch besser in Entscheidungen des Vereins eingebunden sind. Die geheime Wahl des neuen Führungsteams erfolgte fast einstimmig. Vorstand Sprecher Sandra Cäsar Vorstand Finanzen Christiane Düpre Vorstand Musik Martin Thömmes Obwohl es für die doch sehr starke Reduzierung des Vorstandes einige Bedenken gab, bleibt zu hoffen, dass diese einschneidende Änderung genauso schnell Akzeptanz findet wie die von 2015. Zum Schluss der fast 2-stündigen Mitgliederversammlung bedankte sich Matthias Bauer für die gute Zusammenarbeit während seiner Amtszeit, sicherte die weitere Unterstützung zu, und wünschte dem Verein und seinem neuen Führungsteam viel Erfolg für die Zukunft. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
24.04.2018 Mit Frauenstimmen zum großen KlangSo titelt heute der Trierische Volksfreund Der Männergesangverein Frohsinn Damflos feiert seinen 110. Geburtstag mit zwei Festterminen. Am 13. Oktober steht zudem ein geistliches Konzert in der Pfarrkirche auf dem Programm. „Wer singt, hat mehr vom Leben“, ein Lied von Lorenz Maierhofer, wie geschaffen, um für den Chorgesang zu werben. So eröffnete der Männergesangverein (MGV) Frohsinn Damflos sein Jubiläumsjahr. Im Bürgerhaus wurde der 110. Geburtstag mit den Gastvereinen aus Bosen, Neuhütten und Schöndorf gefeiert. Hier geht es zu Volksfreund.de Besondere Beachtung findet der Volksfreund in einem "Extra" für die Sänger die seit 25, 50, 60 und sogar 65 Jahren den Gesangverein "Frohsinn" Damflos mit ihrem Instrument, der Stimme, unterstützen. An dieser Stelle unseren Glückwunsch an die Vorbilder des Vereins. | ![]() | |
![]() | ![]() |